Start

Mitglied werden

Kneipp bewegt – Jetzt Mitglied werden!

Gemeinnützig, engagiert und Ihrer Gesundheit verpflichtet: Das ist Kneipp!

Warum Mitglied bei Kneipp werden?

Für nur 30 bis 40 Euro jährlich – abhängig vom lokalen Kneipp-Aktiv-Club – genießen Sie umfassende Gesundheitsangebote, hochwertige Vorträge, Bewegungskurse, Ausflüge, Geselligkeit und vieles mehr. Die Kneipp-Zeitschrift „Kneipp bewegt“ ist bereits inkludiert!

Ihre Vorteile als Kneipp-Mitglied

  • Gesundheitsprogramme für Körper, Geist & Seele: Bewegung, Entspannung, Ernährung, Wasser & Lebensordnung nach den 5 Kneipp-Säulen
  • Hochwertige Vorträge & Workshops: zu aktuellen Gesundheitsthemen
  • Geselligkeit und Gemeinschaft: Veranstaltungen, Ausflüge, Kultur & mehr
  • Exklusive Rabatte: Ermäßigungen bei Thermen, Kurhotels, Shops & Freizeitangeboten
  • Vier Ausgaben der Zeitschrift „Kneipp bewegt“: Gesundheitswissen, Inspiration & News

Über Kneipp-Aktiv-Clubs in Österreich

Über 200 selbstständige Kneipp-Aktiv-Clubs in ganz Österreich bieten ein vielseitiges Programm zur Förderung Ihrer Gesundheit – und das auf ehrenamtlicher, gemeinnütziger Basis. Erleben Sie Wellness, Prävention und Lebensfreude im Verein.

Mitgliedsbeitrag & Familienermäßigung

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt durchschnittlich 35 Euro und umfasst die Mitgliedschaft im lokalen Aktiv-Club sowie im Österreichischen Kneippbund.

Familienmitglieder* zahlen nur die Hälfte und profitieren – mit Ausnahme der persönlichen Zeitschrift – von denselben Vorteilen.

Jetzt Teil der größten Gesundheitsorganisation werden!

Entscheiden Sie sich für mehr Wohlbefinden, Gemeinschaft und Lebensqualität – werden Sie jetzt Mitglied bei Kneipp oder abonnieren Sie alternativ die Zeitschrift „Kneipp bewegt“.

Jetzt Mitglied werden

Die 5 Säulen nach Sebastian Kneipp

Die 5 Säulen nach Sebastian Kneipp 

 

Ganzheitlicher Ansatz der Kneipp-Therapie

Die Kneipp-Therapie ist ganzheitlich und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie basiert auf natürlichen Heilmethoden und nutzt die Elemente Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance. Diese Therapieform geht auf Sebastian Kneipp zurück, der im 19. Jahrhundert lebte und die heilende Wirkung von Wasser entdeckte.

Prinzip der Übung und des Trainings

Die Kneipp-Therapie beruht auf dem Prinzip der Übung und des Trainings. Sie fördert die Harmonisierung aller körperlichen und geistig-seelischen Funktionen. Dabei geht es nicht nur um die Heilung von Krankheiten, sondern auch um die Stärkung des gesamten Organismus. Regelmäßige Anwendungen helfen, die Abwehrkräfte zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern.

Prävention und Vorbeugung

Besonders geeignet ist die Kneipp-Therapie für die Prävention. Sie dient der Vorbeugung von Krankheiten und der Erhaltung der Gesundheit. Durch gezielte Anwendungen wie Wechselbäder, Güsse und Wickel wird der Körper abgehärtet und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Auch die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung spielen eine wichtige Rolle.

Anregung der Selbstheilungskräfte

Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte gewinnen Widerstandsfähigkeit und inneres Gleichgewicht an Kraft. Die natürlichen Reize, die bei den Anwendungen eingesetzt werden, stimulieren das Immunsystem und fördern die Durchblutung. So kann der Körper besser auf Belastungen reagieren und sich schneller regenerieren.

Starke Position im Leben

Der Mensch entwickelt eine starke Position gegenüber allen Anforderungen des Lebens. Er begegnet Stress gelassener und meistert Krisen und Krankheiten leichter. Die Kneipp-Therapie hilft, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Sie fördert die Resilienz und stärkt das Selbstbewusstsein.

Voraussetzungen zum Glücklichsein

Kurzum: Die Kneipp-Therapie steigert die Voraussetzungen und Fähigkeiten zum Glücklichsein. Sie trägt dazu bei, dass Menschen sich gesünder, vitaler und zufriedener fühlen. Durch die ganzheitliche Herangehensweise wird nicht nur der Körper, sondern auch der Geist und die Seele angesprochen. So entsteht ein harmonisches Gleichgewicht, das die Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Kneipp-Therapie: Die 5 Säulen für natürliche Gesundheit

Ganzheitlich, natürlich, wirksam – dein Weg zu mehr Balance, Energie und Wohlbefinden.

Natürlich im Gleichgewicht – mit der Kneipp-Therapie

Die Kneipp-Therapie ist ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Basierend auf den fünf Säulen – Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensbalance – bietet sie einfache, aber wirkungsvolle Methoden für ein gesünderes Leben. Entwickelt wurde sie von Sebastian Kneipp, dessen natürliche Heilmethoden heute aktueller denn je sind.

💧 Wasser: Reiz mit Wirkung

Wasseranwendungen wie Wechselduschen, Güsse oder Fußbäder aktivieren den Kreislauf, stärken das Immunsystem und regen die Selbstheilungskräfte an. Ideal für alle, die sich wacher, fitter und mental klarer fühlen möchten.

🚶 Bewegung: Natürlich aktiv

Bewegung ist essenziell für ganzheitliche Gesundheit. Ob Spazierengehen, Wandern oder Barfußlaufen: Körper und Geist profitieren von natürlicher Aktivität – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit nachhaltiger Wirkung.

🥦 Ernährung: Natürlich genießen

Eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung stärkt deine Vitalität und dein Wohlbefinden. Die Kneipp-Lehre empfiehlt frische, regionale und saisonale Lebensmittel – Genuss trifft Gesundheitsbewusstsein.

🌿 Heilpflanzen: Kraft aus der Natur

Phytotherapie, also die Anwendung von Heilpflanzen, wirkt sanft und unterstützt den Körper auf natürliche Weise. Ob als Tee, Wickel oder Badezusatz – Lavendel, Kamille & Co. fördern die Regeneration.

☯️ Balance: Finde deine Mitte

Stressbewältigung, innere Ruhe und ein bewusster Umgang mit sich selbst stehen im Zentrum dieser Säule. Regelmäßige Auszeiten, Achtsamkeit und Struktur helfen dir, das innere Gleichgewicht zu finden und zu halten.

🌟 Fazit: Natürlich. Ganzheitlich. Echt.

Die Kneipp-Therapie ist kein Trend, sondern ein nachhaltiger Weg zu mehr Lebensqualität. Sie verbindet Prävention, Selbstverantwortung und natürliche Heilmethoden – ideal für alle, die ihre Gesundheit aktiv gestalten möchten.

Kneipp Vorarlberg – Für dein gesundes Leben in Balance

Die 5 Säulen nach Sebastian Kneipp

Die 5 Säulen nach Sebastian Kneipp 

 

Kneipp-Therapie: Die 5 Säulen für natürliche Gesundheit

Ganzheitlich, natürlich, wirksam – dein Weg zu mehr Balance, Energie und Wohlbefinden.

Natürlich im Gleichgewicht – mit der Kneipp-Therapie

Die Kneipp-Therapie ist ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Basierend auf den fünf Säulen – Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensbalance – bietet sie einfache, aber wirkungsvolle Methoden für ein gesünderes Leben. Entwickelt wurde sie von Sebastian Kneipp, dessen natürliche Heilmethoden heute aktueller denn je sind.

💧 Wasser: Reiz mit Wirkung

Wasseranwendungen wie Wechselduschen, Güsse oder Fußbäder aktivieren den Kreislauf, stärken das Immunsystem und regen die Selbstheilungskräfte an. Ideal für alle, die sich wacher, fitter und mental klarer fühlen möchten.

🚶 Bewegung: Natürlich aktiv

Bewegung ist essenziell für ganzheitliche Gesundheit. Ob Spazierengehen, Wandern oder Barfußlaufen: Körper und Geist profitieren von natürlicher Aktivität – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit nachhaltiger Wirkung.

🥦 Ernährung: Natürlich genießen

Eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung stärkt deine Vitalität und dein Wohlbefinden. Die Kneipp-Lehre empfiehlt frische, regionale und saisonale Lebensmittel – Genuss trifft Gesundheitsbewusstsein.

🌿 Heilpflanzen: Kraft aus der Natur

Phytotherapie, also die Anwendung von Heilpflanzen, wirkt sanft und unterstützt den Körper auf natürliche Weise. Ob als Tee, Wickel oder Badezusatz – Lavendel, Kamille & Co. fördern die Regeneration.

☯️ Balance: Finde deine Mitte

Stressbewältigung, innere Ruhe und ein bewusster Umgang mit sich selbst stehen im Zentrum dieser Säule. Regelmäßige Auszeiten, Achtsamkeit und Struktur helfen dir, das innere Gleichgewicht zu finden und zu halten.

🌟 Fazit: Natürlich. Ganzheitlich. Echt.

Die Kneipp-Therapie ist kein Trend, sondern ein nachhaltiger Weg zu mehr Lebensqualität. Sie verbindet Prävention, Selbstverantwortung und natürliche Heilmethoden – ideal für alle, die ihre Gesundheit aktiv gestalten möchten.

Kneipp Vorarlberg – Für dein gesundes Leben in Balance

Kneippiade 2023 in Baden bei Wien
Featured

Kneippiade 2023 in Baden bei Wien

Die Kneippiade 2023 fand vom 18.-21. Mai in der charmanten Stadt Baden bei Wien statt und lockte Teilnehmer aus vielen Ländern, darunter auch Südkorea, an.
Das größte  internationale Kneipp-Event bot eine Plattform für den Austausch zwischen Landesverbänden und Kneipp Aktiv Clubs und präsentierte eine Vielzahl von Highlights, die die Besucher begeisterten.

„Wickel für jedes Lebensalter“ mit Isabella Grass
Featured

„Wickel für jedes Lebensalter“ mit Isabella Grass

„Wickel für jedes Lebensalter“ war das Thema des Workshops vom Kneipp Aktiv Club Dornbirn, der am Samstag, 06.11.2021 im evang. Pfarrsaal abgehalten wurde.

Die Referentin Isabella Grass, DGKP und Aromakologin, vermittelte die Geschichte, Grundsätzliches und die physikalische Wirkung des Wickels. Wann welcher Wickel angewendet werden kann,  und bei welchen Kontraindikationen man Acht geben muss.

Mit einfachen Materialien wie z.B. Hand- oder Geschirrtücher, Stoffwindeln,  Küchenrolle, Schals, Tücher kann diese alte Heilmethode unkompliziert angewendet werden.

© 2025 Kneipp Landesverband Vorarlberg
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.